Tempomat nachrüsten , jemand schon gemacht ????

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • iTommix schrieb:

      Moin zusammen,

      da ich bei meinem auch den Tempomat nachrüsten möchte, habe ich mir einen Lenkstockhebel bestellt. Ich habe darauf geachtet das dieser für den EOS ist (kein Heckscheibenwischer), hab aber nicht sehen können das er die Tasten für die MFA dran hat. Ich habe diese ja bereits am MuFu.

      Frage: Kann ich den trotzdem verwenden oder "verhakt" sich da was?

      Teilenummer ist: 1K5.953.502.C

      Grüße

      Thomas

      P.S: Man kann die rechte Seite (Wischerhebel) tauschen. Ich denke dann sind meine Befürchtungen obsolet.
      Also ich habe beim Tempomat oben den An- und Ausschalter. An der Seite habe ich auch 2 Tasten, welche zwar aussehen, wie die MFA Anzeige Tasten, jedoch wird mit den 2 seitlichen Tasten die gewünschte Geschwindigkeit hoch und runter eingestellt.

      Mfg :eosweiss:
    • NutzerdesJahres schrieb:

      iTommix schrieb:

      Moin zusammen,

      da ich bei meinem auch den Tempomat nachrüsten möchte, habe ich mir einen Lenkstockhebel bestellt. Ich habe darauf geachtet das dieser für den EOS ist (kein Heckscheibenwischer), hab aber nicht sehen können das er die Tasten für die MFA dran hat. Ich habe diese ja bereits am MuFu.

      Frage: Kann ich den trotzdem verwenden oder "verhakt" sich da was?

      Teilenummer ist: 1K5.953.502.C

      Grüße

      Thomas

      P.S: Man kann die rechte Seite (Wischerhebel) tauschen. Ich denke dann sind meine Befürchtungen obsolet.
      Also ich habe beim Tempomat oben den An- und Ausschalter. An der Seite habe ich auch 2 Tasten, welche zwar aussehen, wie die MFA Anzeige Tasten, jedoch wird mit den 2 seitlichen Tasten die gewünschte Geschwindigkeit hoch und runter eingestellt.
      Mfg :eosweiss:
      Die MFA-Taster von denen ich geredet habe sind rechts. Aber ich habe einfach den linken Hebel getauscht, statt die gesamte Kulisse zu tauschen.
    • Hallo zusammen,

      ich bin seit kurzem Besitzer eines Eos Bj. 2013 und wollte in diesem den Tempomaten nachrüsten.

      Ich habe mich etwas eingelesen und meine:
      Bei Baujahr 2013 die Bedienhebel eine ganze Einheit sind und komplett gewechselt werden, nicht nur der Blinkerhebel.
      Das man die Lenkradelektronik tauschen muss, wenn man eine Multifunktionslenkrad verbaut hat.

      Ich habe die verbauten Komponeten mt VCDS ausgelesen und dabei kam folgendes raus:
      Lenkradelektronik: 1K5953521AH
      MFL: 3C8959537D

      Welche Lenkradelektronik müsste ich beschaffen um einen Tempomaten verbauen zu können?
      Wäre der Hebel und die Lenkradelektronik das einzige was gewechselt werden müsste?

      Danke euch für die Hilfe.

      Grüße F.
    • Hallo F.,

      Teilenummer SW: 1K5 953 521 BM HW: 5K0 953 569 AE sollte funktionieren.

      Grüße M.
      Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagten:"Wo kämen wir denn hin?" und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
      :cscbl: mit folgenden Umbauten: PLA 2.51 * DiscoverMedia PQ1 * Verdeckmodul * Lenkstockschalter mit Hebel für die GRA1 * Spurhalteassistent1 * Fernlichtassistent1 * Verkehrszeichenerkennug1 * ACC + Front Assist1 * Totwinkel- mit Ausparkassistent1 * RDKS1
      In Bearbeitung: EPB1 (elektrisch umgesetzt, Mechanik folgt)

      Kodierung mit VCDS und VCP im Raum Wetzlar, Gießen, Butzbach.

      1Im Eos nie Serie
    • Sieht gut aus.
      Wenn Du noch keinen hast, kann ich mal schauen, ob ich meinen noch habe.
      Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagten:"Wo kämen wir denn hin?" und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
      :cscbl: mit folgenden Umbauten: PLA 2.51 * DiscoverMedia PQ1 * Verdeckmodul * Lenkstockschalter mit Hebel für die GRA1 * Spurhalteassistent1 * Fernlichtassistent1 * Verkehrszeichenerkennug1 * ACC + Front Assist1 * Totwinkel- mit Ausparkassistent1 * RDKS1
      In Bearbeitung: EPB1 (elektrisch umgesetzt, Mechanik folgt)

      Kodierung mit VCDS und VCP im Raum Wetzlar, Gießen, Butzbach.

      1Im Eos nie Serie
    • Fantasie01 schrieb:

      Hallo zusammen,

      ich bin seit kurzem Besitzer eines Eos Bj. 2013 und wollte in diesem den Tempomaten nachrüsten.

      Ich habe mich etwas eingelesen und meine:
      Bei Baujahr 2013 die Bedienhebel eine ganze Einheit sind und komplett gewechselt werden, nicht nur der Blinkerhebel.
      Das man die Lenkradelektronik tauschen muss, wenn man eine Multifunktionslenkrad verbaut hat.

      Ich habe die verbauten Komponeten mt VCDS ausgelesen und dabei kam folgendes raus:
      Lenkradelektronik: 1K5953521AH
      MFL: 3C8959537D

      Welche Lenkradelektronik müsste ich beschaffen um einen Tempomaten verbauen zu können?
      Wäre der Hebel und die Lenkradelektronik das einzige was gewechselt werden müsste?

      Danke euch für die Hilfe. Finden Sie hier Casinos mit Curacao

      Grüße F.
      Wenn Sie bereits über das entsprechende Lenkradbediengerät und den Tempomathebel verfügen, sind keine weiteren größeren Änderungen erforderlich. Allerdings kann es vorkommen, dass zur Aktivierung des Tempomaten das Steuergerät über VCDS konfiguriert werden muss.
    • runn3 schrieb:

      Fantasie01 schrieb:

      Hallo zusammen,

      ich bin seit kurzem Besitzer eines Eos Bj. 2013 und wollte in diesem den Tempomaten nachrüsten.

      Ich habe mich etwas eingelesen und meine:
      Bei Baujahr 2013 die Bedienhebel eine ganze Einheit sind und komplett gewechselt werden, nicht nur der Blinkerhebel.
      Das man die Lenkradelektronik tauschen muss, wenn man eine Multifunktionslenkrad verbaut hat.

      Ich habe die verbauten Komponeten mt VCDS ausgelesen und dabei kam folgendes raus:
      Lenkradelektronik: 1K5953521AH
      MFL: 3C8959537D

      Welche Lenkradelektronik müsste ich beschaffen um einen Tempomaten verbauen zu können?
      Wäre der Hebel und die Lenkradelektronik das einzige was gewechselt werden müsste?

      Danke euch für die Hilfe. Finden Sie hier Casinos mit Curacao

      Grüße F.
      Wenn Sie bereits über das entsprechende Lenkradbediengerät und den Tempomathebel verfügen, sind keine weiteren größeren Änderungen erforderlich. Allerdings kann es vorkommen, dass zur Aktivierung des Tempomaten das Steuergerät über VCDS konfiguriert werden muss.
      Alles klar, danke.
    • Hi zusammen,

      ich möchte nun bei meinem Baujahr 2006 auch gerne einen Tempomaten nachrüsten.
      Ich habe schon rausbekommen, dass ich ein neues Steuergerät in der Lenksäule brauche, und natürlich den Blinker Hebel neu.

      Leider finde ich nicht heraus, welches Steuergerät ich exakt brauche und welcher Blinkerhebel dazu passt.
      @m.m.g wärst du so lieb und könntest mir da einmal helfen?

      Vielen Vielen Dank und Gruß,

      Emin
    • Hallo zusammen,

      ich habe jetzt Lenkstockhebel und die Lenkradelektronik getauscht, der Lenkstockhebel funktioniert soweit.
      Die Lenkradelektronik macht Probleme, wenn ich die gekaufte 5KO953569AE einbaue funktioniert das Zündchloss nicht mehr.
      Wenn man den Zünschlüssel dreht, passiert so ziemlich nichts.

      Mit dem alten Steuergerät funktioniert alles wie gehabt, bis auf den Tempomat.

      Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
    • Man muss die Original Lenkrad Elektronik ändern. An lernen. Kein Tausch. Wo kommst du den her
      :cscsw: Transformer :eosschwarz:

      Dach :cscro: Pflege ist das A&O





      =pray Besuch der Autostadt in Wolfsburg mit Werksführung und anschließender Harztour 2023


    • Fantasie01 schrieb:

      Hallo zusammen,

      ich habe jetzt Lenkstockhebel und die Lenkradelektronik getauscht, der Lenkstockhebel funktioniert soweit.
      Die Lenkradelektronik macht Probleme, wenn ich die gekaufte 5KO953569AE einbaue funktioniert das Zündchloss nicht mehr.
      Wenn man den Zünschlüssel dreht, passiert so ziemlich nichts.

      Mit dem alten Steuergerät funktioniert alles wie gehabt, bis auf den Tempomat.

      Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
      Die Hardware sollte auf alle Fälle passen. Welche Software ist denn auf dem 5KO953569AE? Passend wäre zum Beispiel 1K5953521BM und wie lautet die Kodierung?
      Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagten:"Wo kämen wir denn hin?" und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
      :cscbl: mit folgenden Umbauten: PLA 2.51 * DiscoverMedia PQ1 * Verdeckmodul * Lenkstockschalter mit Hebel für die GRA1 * Spurhalteassistent1 * Fernlichtassistent1 * Verkehrszeichenerkennug1 * ACC + Front Assist1 * Totwinkel- mit Ausparkassistent1 * RDKS1
      In Bearbeitung: EPB1 (elektrisch umgesetzt, Mechanik folgt)

      Kodierung mit VCDS und VCP im Raum Wetzlar, Gießen, Butzbach.

      1Im Eos nie Serie
    • Welche Software auf dem Lenkradsteuergerät ist weiß ich nicht.

      Wenn man den Zünschlüssel dreht passiert nichts, in Stellung 1 gibt es schon keine Reaktion vom Auto, somit wird man auch das Lenkradsteuergerät nicht auslesen/odieren können.

      Wenn es so garkeine Reaktion gibt, ist davon auszugehen das das Steuergerät defekt ist??