Die ultimative Eos-Farbe?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • dertelekomiker schrieb:

      Zudem bin ich eher der Meinung, dass bei richtigem Nebel zumindest tagsüber helle Autos wegen der Kontrastarmut fast noch schlechter zu sehen sind.
      Klingt erst mal logisch, da Nebel weiß wirkt und somit schwarz den stärksten Kontrast hat. Schwarz reflektiert aber kein Licht und Nebel ist nicht einfach weiße Farbe, sondern ein - sozusagen - Lichtfilter in der Luft. Da gab es vor Jahren mal einige Bilder in einer ADAC-Zeitung hierzu. Hier thorstenspringer.de/wp-content…ei-nacht-und-nebel_11.jpg zB siehst Du die (weiter hinten stehenden) hellen Fahrzeuge besser als die dunklen.

      Und logisch: Licht an!!! Aber die Nebelschlußleuchte NUR bei Sichtweiten unter 50 Metern. Sobald die an ist, darfst Du auch nur noch 50 km/h fahren. Ich meine das natürlich anders herum: wenn die Sicht so ist, dass man die Nebelschlußleuchte anmachen darf/soll, dann darf man auch nur noch 50 km/h fahren. Man sollte die Autos automatisch auf 50 km/h drosseln, sobald die Hintermann-Blende-Funzel an ist.
    • Das mit der Nebelschlussleuchte sollte eigentlich selbstverständlich sein. Aber auf der Bahn sieht man leider meist genau die Leute damit rumfahren, die aufgrund ihrer unangepassten eher anderen Leuten drauffahren würden...

      Was die Rennkontrolle da kassieren könnte... Unerlaubte Nutzung der Nebelschlussleuchte zzgl. Überschreitung der mit der Nutzung verbundenen Höchstgeschwindigkeit von 50km/h um oftmals das zwei- bis dreifache...
      Schöne Grüße aus
      Lutz


      "Wir haben doch nix gewusst" glaubt uns keiner ein zweites Mal...
    • ...und da wünschte ich mir manchmal, der Wagen müsste beim Einschalten der NSL automatisch auf 50km/h gedrosselt werden.
      Dann würde die auf der Bahn keiner mehr vergessen aus zu machen :thumbsup:
    • Ich weiß, der letzte Eintrag liegt schon ein Jahrzurück, aber ich bin seit 6 Wochen stolzer Besitzer eines Eos.
      Black oak brown metallic - das ist meine Farbe für den VW EOS.
      Ich hab SIE gesehen, und wusste, das ist SIE, so muss SIE aussehen.
    • Ja. Dem/der EOS steht nach meinem Geschmack fast jede Farbe.
      Kumpel hat weiß, sieht wirklich gut aus.
      Meiner ist blau, auch sehr schön.
      Von Fotos kenne ich rot, könnte mir auch gefallen.

      Im "echten Leben" bin ich bei grau Indium bzw Daytona, würde ich beim EOS auch nicht verweigern.

      Schwarz hatte ich bei anderen Autos auch schon. Sehe ich beim EOS nur in einer provokativen Black all over Variante.

      Aber wie gesagt, nichts ist dermaßen Geschmackssache wie die Farbe.
      1. VW Golf R 06/2017, 353 kW (privat)
      2. VW EOS 06/2015, 90 kW (privat)
      3. Audi S4 Avant 03/2023, 251 kW (beruflich)

      :cscbl:

      Aktueller Stand des Autos im Profil.