Windschott Befestigung gebrochen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Windschott Befestigung gebrochen

      Hallo, heute ist mir der Bolzen für die Befestigung meines Windschott abgebrochen. Ich war der Meinung der ist aus Metall, scheint aber Kunststoff zu sein. Weiß jemand ob es den Bolzen als Ersatzteil gibt?
      :eosweiss:
      Bilder
      • 20250415_115035.jpg

        48,91 kB, 600×450, 13 mal angesehen
      • 20250415_115038.jpg

        58,47 kB, 600×450, 18 mal angesehen
      • 20250415_115044.jpg

        54,94 kB, 600×450, 16 mal angesehen
      • 20250415_172028.jpg

        94,13 kB, 800×600, 14 mal angesehen
      Grüße aus Dresden, Gert :eosweiss:
    • Ich habe das nachträglich online gekauft, wollte ein klappbares mit Tasche. Da ist auch ein Schild dran, ich schau morgen noch mal in der Garage. Habe aber auch schon eine Idee, wie ich das reparieren kann :)
      Grüße aus Dresden, Gert :eosweiss:
    • der Alte schrieb:

      Ich habe das nachträglich online gekauft, wollte ein klappbares mit Tasche. Da ist auch ein Schild dran, ich schau morgen noch mal in der Garage. Habe aber auch schon eine Idee, wie ich das reparieren kann :)
      ?( Das Originale WV EOS Windschott ist doch klappbar und hat eine Tasche.

      Aber das Windschott, von dem du geschrieben hast ist kein Original VW EOS Windschott. Die haben nämlich Metallstifte.
      1. :eosweiss: 2,0 TDI Sport und Style von 10-2013 bis 11-2016.

      2. :eosweiss: 2,0 TSI ab 09-2018 bis dato


      :cscwessrev: End Of Summer :cscweiss: End Of Snow
    • Neu

      Grüß Dich,

      Wenn du den noch vorhandenen Bolzen auf der anderen Seite deines Windschotts herausbauen kannst, könnte man diesen mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Aluminium Drehen.
      Das Originale Windschott hat Aluminium Bolzen wie bereits im Foto von @Schipper zu sehen. Aber auch diese Aluminium Bolzen sind auf einen Kunststoffstift der an der Mechanik befestigt ist nur eingeklebt.
      Ich weiß das zufällig weil ich mein Originales neulich "flicken" musste.

      Wenn du mir die Maße des Bolzens geben kannst oder eine Zeichnung oder Skizze anfertigst könnte ich schauen ob ich das mit meinem Maschinchen zu hause herstellen könnte.
      Stefan | Oberschwaben | VAG im Herzen

      Fahrzeuge bisher:
      • Golf IV Variant 1.9 TDI (2007 - 2012) – der Vernünftige
      • Golf VI GTD 2.0 TDI (2012 - dato) – der Sportlich-Sparsame
      • Golf IV Variant 1.6 (2017 - 2019) – der Rückkehrer
      • EOS 2.0 TSI (2025 - dato) – endlich offen unterwegs!

      :cscsi:
    • Neu

      der Alte schrieb:

      Hallo, heute ist mir der Bolzen für die Befestigung meines Windschott abgebrochen. Ich war der Meinung der ist aus Metall, scheint aber Kunststoff zu sein. Weiß jemand ob es den Bolzen als Ersatzteil gibt?
      Also gut! Zurück zu Lück!

      Da anscheinend keiner von uns weis, welcher Hersteller dieses Windschott war/ist kann dir auch keiner Helfen.
      1. :eosweiss: 2,0 TDI Sport und Style von 10-2013 bis 11-2016.

      2. :eosweiss: 2,0 TSI ab 09-2018 bis dato


      :cscwessrev: End Of Summer :cscweiss: End Of Snow