Sitzheizung Nachrüsten ?!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sitzheizung Nachrüsten ?!

      Hallo liebe Mitglieder :)

      Ich habe vor ca. 6 Monaten einen sehr schönen und günstigen Eos gefunden und Ihn natürlich gleich gekauft. Er hat alles was ich benötige, außer die Sitzheizung ;(

      Jetzt habe ich mich natürlich gefragt ob man diese relativ einfach nachrüsten kann ?! :?(

      Dabei möchte ich im besten Fall keine extra Schalter verbauen, sondern es so Original wie möglich haben.

      Bedeutet also die Knöpfe in der Climatronic Bedienung. Das sollte ja das einfachste werden...

      Jetzt habe ich aber schon gelesen das die Sitzbezüge vom EOS verklebt wurden 8| Hat die jemand von euch schon einmal neu bezogen ? :?(

      Außerdem frage ich mich, was ich noch alles für mein Umbau benötige... Vielleicht hat jemand schon einmal Erfahrung mit so einem Umbau gemacht :)

      Ich denke ich benötige folgende Teile:

      - Carbonmatten
      oder im schlimmsten Fall neue Vordersitze?

      - Bedienteil mit Sitzheizungsregler

      - Neuer Kabelbaum und Adapter ?!

      Unter meinen Fahrersitz ist leider noch nichts für eine Sitzheizung vorinstalliert. Wäre ja auch zu schön gewesen :love:

      Sollte das ganze ansonsten doch zu kompliziert werden, würde ich im schlimmsten Fall auch eine universale Sitzheizung verbauen.

      Ich bin über jeden einzelnen Tipp dankbar :thumbsup:

      Mein Fahrzeug:

      Vw Eos 1.6
      Baujahr: 2006
      Sitze: Standard Stoff Sitze

      Liebe Grüße :)
    • xTRiCkScOx schrieb:

      Hallo liebe Mitglieder :)

      Ich habe vor ca. 6 Monaten einen sehr schönen und günstigen Eos gefunden und Ihn natürlich gleich gekauft. Er hat alles was ich benötige, außer die Sitzheizung ;(

      Jetzt habe ich mich natürlich gefragt ob man diese relativ einfach nachrüsten kann ?! :?(

      Dabei möchte ich im besten Fall keine extra Schalter verbauen, sondern es so Original wie möglich haben.

      Bedeutet also die Knöpfe in der Climatronic Bedienung. Das sollte ja das einfachste werden...

      Jetzt habe ich aber schon gelesen das die Sitzbezüge vom EOS verklebt wurden 8| Hat die jemand von euch schon einmal neu bezogen ? :?(

      Außerdem frage ich mich, was ich noch alles für mein Umbau benötige... Vielleicht hat jemand schon einmal Erfahrung mit so einem Umbau gemacht :)

      Ich denke ich benötige folgende Teile:

      - Carbonmatten
      oder im schlimmsten Fall neue Vordersitze?

      - Bedienteil mit Sitzheizungsregler

      - Neuer Kabelbaum und Adapter ?!

      Unter meinen Fahrersitz ist leider noch nichts für eine Sitzheizung vorinstalliert. Wäre ja auch zu schön gewesen :love:

      Sollte das ganze ansonsten doch zu kompliziert werden, würde ich im schlimmsten Fall auch eine universale Sitzheizung verbauen.

      Ich bin über jeden einzelnen Tipp dankbar :thumbsup:

      Mein Fahrzeug:

      Vw Eos 1.6
      Baujahr: 2006
      Sitze: Standard Stoff Sitze

      Liebe Grüße :)
      Moin,

      ich würde wohl die Standard-Nachrüst-Heizung kaufen und den Schalter dafür in die jeweilige Sitzkonsole (Kunstoff unterm Sitz) einbauen.

      Alles andere (Climatronic etc.) klingt nach viel Aufwand, vor allem weil man die Climatronic wahrscheinlich auch umbauen müsste.

      Gruß

      Thomas
    • Black Man schrieb:

      TE hat doch explizit gesagt, keine Schalter sondern original
      Dann sollte aber auch eigentlich die einzig infrage kommende Lösung klar sein…?

      Aus einem Schlachter die entsprechenden Vordersitze gemäß vorliegender Innenausstattung besorgen, die benötigten Leitungsstränge zum Bedienteil etc. ziehen, in diesem Zuge prüfen, ob die beteiligten Steuergeräte mit der "neuen Aufgabe" klar kommen und zuletzt alles codieren (lassen)... Würde allerdings schätzen, dass man - vorausgesetzt man kann viel/alles selbst machen - trotzdem ca. mindestens 450-500 € rechnen muss...

      Einfach mal bei Kleinanzeigen "VW EOS Schlachtfest" eingeben oder beim örtlichen Verwerter vorbeischauen ;)

      Wichtig ist natürlich vorab die Fahrgestellnummer auszulesen und die Teilenummern zu checken sowie die entsprechend kompatiblen Sitze und benötigten Leitungsstränge zu bestimmen.

      LG
      :cscdbl:
    • Black Man schrieb:

      TE hat doch explizit gesagt, keine Schalter sondern original
      War ja nicht das einzige was er gesagt hat:

      Sollte das ganze ansonsten doch zu kompliziert werden, würde ich im schlimmsten Fall auch eine universale Sitzheizung verbauen.

      Und genau auf das "zu kompliziert" habe ich mich bezogen. Hätte man erkennen können.