Austausch RNS510 auf Composition / Discover Media PQ

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Moin,

      das Discover Media hat ja quasi, soweit ich gelesen habe, 2 USB-Anschlüsse. Einer ist zur Zeit ja bei mir als Carplay-Eingang im gebrauch. Meine Idee ist es an dem zweiten einen DAB-Dongel anzuschließen, der praktisch die verschiedenen Sender als mp3-Dateien auf dem Dongle abbildet.

      Was denkt ihr, ist das möglich?

      Grüße

      Thomas
    • Hallo, ich bin es mal wieder, das DM funktioniert soweit gut, mit CarPlay & Mikrofon, jedoch werden keine Parksensoren angezeigt, wenn man den Rückwärtsgang einlegt, sondern es wird nur umgeschaltet und auf dem Display vom DM, wird dann nur unten der Hinweis „auf Umgebung achten“ angezeigt, da der EOS von BJ 2006 ist und dementsprechend keine Optischen Sensoren verfügt, habe ein hoffentlich passendes Set dazu gekauft, jedoch keine Anleitung dazu erhalten. Ich hoffe hier hat jemand eine passende Anleitung parat.IMG_1426.jpegIMG_1425.jpegIMG_1427.png
    • Hallo,


      erstmal vielen Dank für dieses tolle Forum, auch wenn ich selber keinen EOS habe, so konnte ich doch mit den Beiträgen hier fast den kompletten Umbau von RNS315 auf Discover Media PQ alleine durchführen.


      Leider habe ich doch noch eine Frage, ich hoffe ihr könnt mir hierbei noch helfen:


      Ausgangssituation: Passat B7 2012, RNS315 und Soundsystem PR-Nr. 9VQ


      Die Einparkhilfe und RFK habe ich durch die hier genannten Codierungen schon zum laufen gebracht. Was jedoch nur so halb funktioniert, ist das Soundsystem. Sowohl auf FM als auch auf DAB kommt Sound aus den Boxen, leider ist die Empfinglichkeit des Lautstärkereglers sehr hoch, sodass die geringste Stufe schon "normal" laut ist und die nächste Stufe schon grenzwertig laut.


      Ich hab bereits versucht das Soundsystem unter der Adresse 5F zu codieren (Byte 4 und 11, siehe Bilder) leider ohne Erfolg. Ich habe schon sämtliche Kombinationen durchprobiert, immer das gleiche Ergebnis.


      Zusätzlich habe ich noch die Anpassungskanäle
      "Gen2-Amplifier" auf aktiviert und
      "Gen2-Amplifier_0x2d_msg_bus" auf Datenbus Infotainment gesetzt. Ebenfalls ohne Erfolg.


      Hat noch Jemand einen Rat woran es liegen könnte? Bei dem DM handelt es sich um ein 7N5 Gerät aus einem Seat Altea, die aktuelle Codierung habe ich angefügt.


      Vielen Dank!
      Dateien
      • 1740236790676.jpg

        (213,14 kB, 16 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 1740236790685.jpg

        (206,39 kB, 10 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 1740236790693.jpg

        (219,21 kB, 10 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • _Herbert_ schrieb:

      Hallo,


      erstmal vielen Dank für dieses tolle Forum, auch wenn ich selber keinen EOS habe, so konnte ich doch mit den Beiträgen hier fast den kompletten Umbau von RNS315 auf Discover Media PQ alleine durchführen.


      Leider habe ich doch noch eine Frage, ich hoffe ihr könnt mir hierbei noch helfen:


      Ausgangssituation: Passat B7 2012, RNS315 und Soundsystem PR-Nr. 9VQ


      Die Einparkhilfe und RFK habe ich durch die hier genannten Codierungen schon zum laufen gebracht. Was jedoch nur so halb funktioniert, ist das Soundsystem. Sowohl auf FM als auch auf DAB kommt Sound aus den Boxen, leider ist die Empfinglichkeit des Lautstärkereglers sehr hoch, sodass die geringste Stufe schon "normal" laut ist und die nächste Stufe schon grenzwertig laut.


      Ich hab bereits versucht das Soundsystem unter der Adresse 5F zu codieren (Byte 4 und 11, siehe Bilder) leider ohne Erfolg. Ich habe schon sämtliche Kombinationen durchprobiert, immer das gleiche Ergebnis.


      Zusätzlich habe ich noch die Anpassungskanäle
      "Gen2-Amplifier" auf aktiviert und
      "Gen2-Amplifier_0x2d_msg_bus" auf Datenbus Infotainment gesetzt. Ebenfalls ohne Erfolg.


      Hat noch Jemand einen Rat woran es liegen könnte? Bei dem DM handelt es sich um ein 7N5 Gerät aus einem Seat Altea, die aktuelle Codierung habe ich angefügt.


      Vielen Dank!
      Moin...

      schau mal ob das weiter hilft:

      eos-forum.de/index.php?thread/…&postID=326981#post326981

      Grüße

      Thomas
    • Hallo Herbert,

      probier doch mal die 5 manuell rein zu schreiben. Bei mir wurde das damals auch nicht angeboten. Ich hatte aber auch eine ältere VCDS Version.

      Ich hatte im EOS mit Dynaudio die folgenden Codierungen im 5F vorgenommen:
      Byte 11
      original: 0
      neu: 5

      Byte 4
      original: BE000000 4 Channels / 6 passive Speakers installed (PR-8RL)
      neu: 00000000 Sound System insalled (PR-8RU)

      Byte 0 Auto Typ (für Anzeige OPS)
      orignal: 063307
      neu: 026301 Jetta


      Anpassung für Startscreen Dynaudio
      ENG117919 Startup_Screen_Sticker_HMI
      0 => 03
      EOS Nummer 1 Individual 1.4 TSI, Mitternachtsblau, von 03/2012 bis 10/2015
      EOS Nummer 2 Exclusive 2.0 TSI, Deep Black Perl, von 10/2015 bis 04/2023
      Audi A5 S-Line Cabrio 45 TFSI Quattro, Mythosschwarz, seit 04/2023